INFORMATIONEN ZUM VORHABEN »STEINBRUCH HENGEN«
Hier informieren wir Sie rund um das Vorhaben Steinbruch Hengen, über aktuelle Entwicklungen, Infoveranstaltungen und die Auswirkungen des Kalkabbaus. Unser Ziel: Wir möchten Sie so gut wie möglich informieren, um einen gemeinsamen Weg zu finden, der die wichtige Rohstoffversorgung für unser Werk Steeden ermöglicht, dabei aber den Bedenken und Vorstellungen der Anwohner Rechnung trägt. Sollten Sie Fragen, Sorgen oder Anregungen haben, so wenden Sie sich gerne an uns.
HENGEN
UNSER VORHABEN
Um die Versorgung des Werkes Steeden mit Kalkstein für die nächsten Jahrzehnte zu sichern, plant Schaefer Kalk den Aufschluss eines neuen Steinbruchs, der den derzeitigen Steinbruch Schneelsberg Nordost sukzessive ablösen wird. Bereits beim Erwerb des Werkes Steeden im Jahr 1999 war der Aufschluss des Steinbruchs Hengen Bestandteil der zukünftigen Werksplanung. Zur Sicherung ist das Gebiet Hengen bereits seit 1986 im Regionalplan als Vorrangfläche für den Abbau oberflächennaher Rohstoffe eingetragen. Es handelt sich hier um ein sehr hochwertiges Kalksteinvorkommen in Hessen und ist somit auch von überregionaler Bedeutung. Mehr »
AKTUELLES
UNSERE AKTUELLEN VERANSTALTUNGEN
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. In der nächsten BürgerInfo vor Ort, am 18. April 2018, lassen wir erneut Experten zu Wort kommen und am Freitag, den 20. April 2018, laden wir Sie zu unserer BürgerInfo LIVE! ein – erleben Sie eine Sprengung im Steinbruch und schauen Sie sich die Verladetätigkeiten vor Ort an. Mehr »
ABBAU UND NATUR
BIODIVERSITÄT IM STEINBRUCH
Naturschützer haben erkannt, dass Eingriffe in die Natur durch Rohstoffabbau nicht zwangsläufig zum Schaden der Artenvielfalt sein müssen. Insbesondere Arten, die auf offene oder nur spärlich bewachsene und nährstoffarme Flächen oder auf flache, temporäre Wasserflächen angewiesen sind, besiedeln diese Gewinnungsstätten gezielt. Diese sogenannten Pionierarten mit einer besonders hohen Artenvielfalt sind in der heutigen Kulturlandschaft selten geworden und stehen unter besonderem Schutz. Oftmals sind sie sogar auf Rohstoffabbauflächen angewiesen da ihre Primärbiotope nicht mehr existieren. Mehr »
FRAGEN UND LÖSUNGEN
GEMEINSAM MIT IHNEN
Wie bei allen Projekten, die in der Nähe einer Ortschaft realisiert werden sollen, haben Sie als Anwohner auch zu unserem Vorhaben Fragen und möglicherweise Bedenken. Unser Ziel ist es, diese Fragen so sachkundig wie möglich zu beantworten und Unsicherheiten und Ängste zu nehmen. Unsere Antworten basieren vielfach auf unserer langjährigen Erfahrung im Tagebau aber auch auf wissenschaftlichen Studien und Fachgutachten zum konkreten Vorhaben auf Hengen.
Haben Sie Ihr Thema nicht gefunden oder haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Mehr »
AKTUELLE GUTACHTEN
Sämtliche Gutachten, Messungen und Prognosen, auf die wir uns beziehen, stellen wir hier sukzessive online.